Exerzitien im Alltag sind ein Übungsweg, auf dem wir die Gegenwart Gottes in unserem Alltag neu entdecken können. In Gemeinschaft können wir eine neue Lebenslust finden und unsere Beziehung zu Gott neu ausrichten.
Was ist das Ziel?
Unser Ziel ist es, die Beziehung zu Gott zu intensivieren, neu zu gestalten oder aber auch nur, Gott etwas besser kennen zu lernen.
Welche Elemente tragen die Exerzitien?
• Eine tägliche Zeit des persönlichen Gebetes mit Impulsen
• Eine Rückbesinnung auf den Tag
• Die täglichen Treffen aller Teilnehmenden mit dem gemeinsamen Gebet
• Ein Begleitgespräch ist möglich. Hier können die persönlichen Erfahrungen der Gebetszeiten, Enttäuschungen und Hoffnungen in einem geschützten Raum zur Sprache gebracht werden.
"Ins Beten kommen"
Sie wollen...
~ Ihr Leben vor Gott ins Gebet bringen
~ Ihr eigenes Beten neugestalten oder vertiefen
~ Verschiedene Weisen des Betens kennen lernen oder neu entdecken
~ Ihren Alltag immer mehr aus dem Glauben heraus leben
~ Kraft schöpfen
~ und (neuen) Geschmack am Leben mit Gott zu finden
Welche Voraussetzungen gibt es?
· Es gibt kein Mindestalter und keine Altersbeschränkung.
· Die fünf Abende bilden eine Einheit, so dass es sinnvoll ist, an allen fünf Abenden teilzunehmen.
· Tagsüber wäre es gut, wenn Sie eine halbe Stunde Zeit für sich und Gott hätten.
Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Informationen wünschen, melden Sie sich bitte im Zentralbüro. Wir nehmen dann telefonischen Kontakt auf.
Die Exerzitien finden statt:
Die 5 Treffen finden jeweils dienstags um 19.00 Uhr in der Kirche St. Maria am Brunnen statt: 11. März, 18. März, 25. März, 01. April und 08. April 2025
Anmeldung bitte bis zum 5. März 2025 an zentralbuero@katholisch-in-huerth.de oder unter 02233 994050
Telefon 02233 99405-0 | info@katholisch-in-huerth.de